Das Gottfried-Keller-Gymnasium ist das einzige Ganztagsgymnasium in Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier treffen sich ca. 800 Schüler aus 25 Nationen, um von- und miteinander zu lernen. Eltern, Schüler*innen und Lehrkräfte legen großen Wert auf ein lebendiges, friedliches Schulklima, das den Schüler*innen effektives Lernen und kreatives Arbeiten ermöglicht und sie ihre persönlichen Neigungen und Fähigkeiten entdecken lässt.
Die gebundene Form des Ganztagsgymnasiums bietet die Möglichkeit, die Selbstverantwortung für die Persönlichkeitsentwicklung zu erkennen und den eigenen Lernweg gemeinsam mit anderen zu realisieren. Mehr dazu erfahren Sie in der Vorstellung unseres Ganztagskonzepts.
Aktuelles aus dem Gottfried-Keller-Gymnasium
Liebe Schüler:innen, auch 2026 gibt es wieder den Grünen Heinrich.…
Erste Mathematik-Olympiade an der GKS – ein voller Erfolg!
Am 15. Oktober 2025 fand am Gottfried-Keller-Gymnasium erstmals die Schulrunde…
Einladung zum Elterncafé, 25.11.2025, 17–19 Uhr, Mensa
Einladung zum Elterncafé am 25.11.2025 von 17–19 Uhr + Click…
Gedenkveranstaltung zur Pogromnacht des 9. November 1938
Am Freitag, den 7. November 2025, findet unsere Gedenkveranstaltung für…
Die Sichtungstermine für die Sportklasse 2026/2027 stehen fest!
Gute Nachrichten für sportbegeisterte Grundschüler*innen der 6. Klassen. Du bist…
Crosslauf am 8. Oktober 2025: Das gab es noch nie!
Wieder einmal lag der Crosslauf für das Gottfried-Keller-Gymnasium extrem ungünstig.…
Klassenarbeitsplan für das 1. Halbjahr 2025/26 veröffentlicht
Der zentrale Terminplan für Klassenarbeiten (in den “Hauptfächern”) und Kurzkontrollen…
Girls’ Day und Boys’ Day 2025 – GKS zum dritten Mal Anmeldungs-Primus im Bezirk
Am 03. April 2025 fand bundesweit der Girls’ Day und…
Wanderausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ an der GKS
Die Wanderausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ der Friedrich-Ebert-Stiftung ist…
Unterricht am ersten Schultag (08.09.2025) & neue Stundenpläne
Es ist soweit: Am kommenden Montag, den 08.09.2025, starten wir…
Buchanschaffungen für das Schuljahr 2025/26
Wir halten für Sie die Anschaffungslisten für die Schulbücher sowie…
























